Der Ort, in dem wir unseren "Markt der handwerklichen Künste" abhalten, ist ein besonderes Kleinod am Rande des Schwarzwalds:
Das romantische Städtchen Gengenbach im Kinzigtal mit seiner historischen Altstadt und geschwungenen, verträumten Gassen, die in malerische Ecken und Winkel entführen.
Gengenbach, zwischen Baden-Baden, Straßburg und Freiburg gelegen,verfügt über alles das, was ein 'gelungenes Ambiente' für einen hochwertigen Kunsthandwerkermarkt ausmacht:
Sie ist die Stadt der historischen Tore und Türme, hat ein geschlossenes mittelalterliches Stadtbild mit Teilen der Stadtmauer, die den Häusern als Rückwand dient, besitzt eine der schönsten Fachwerkgassen Deutschlands, wie überhaupt die historische Altstadt vorwiegend aus Fachwerkhäusern besteht; das ehemalige Benediktinerkloster hat einen, wunderbaren, duftenden Klosterkräutergarten und das Mühlrad an der Klostermühle dreht sich immer noch ........ es schlängelt sich nämlich der Haigerbach durch das Städtchen, bevor er in die Kinzig mündet.
Aufgrund der günstigen klimatischen Lage ist die Gegend schon seit Jahrhunderten ein bevorzugtes Obst- und Weinanbaugebiet und sie verleiht der Landschaft einen fast mediterranen Charakter.
Allerdings weit davon entfernt, nur ein schläfriges Museumsstädtchen zu sein, hat hier moderne Kunst neben gelebtem Brauchtum und einer lebendigen Wirtschaft einen gleichberechtigten Platz:
Konzerte, Fastnacht, Kultursommer, lebendige Märkte...
Wen wundert es also, daß die Stadt ein viel besuchter Touristen-Magnet ist?
Und eben dort, auf dem historischen Marktplatz vor dem berühmten, alten Rathaus werden wir unsere Stände um den Röhrbrunnen aufschlagen und uns der Hauptstraße entlang bis zum Kinzigtor-Turm ausbreiten.
Wer vorab einen Blick "in die Stadt" werfen möchte, kann das unter www.stadt-gengenbach.de tun. Es gibt dort einen Panorama-Rundgang und einen Interaktiven Stadtplan.
Der 'Markt der handwerklichen Künste' wird, wie immer, ausschließlich mit Künstlern besetzt, die nur ihre selbst gefertigten Werke zum Verkauf anbieten.